Warum Soft Skills entscheidend sind

Da IT zunehmend zur Geschäftsstrategie beiträgt, sind Empathie, Kommunikation und Zusammenarbeit unerlässlich für die Führungsrolle.

Top-Soft-Skills für IT-Führungskräfte

  1. Emotionale Intelligenz: Eigene und fremde Emotionen erkennen und steuern.
  2. Anpassungsfähigkeit: Unsicherheit meistern und Wandel führen.
  3. Kommunikationsfähigkeit: Technik verständlich und strategisch vermitteln.
  4. Konfliktlösung: Streit schlichten und Teams zusammenführen.
  5. Visionäres Denken: Innovation anstoßen und Zukunft gestalten.

So entwickeln Sie diese Fähigkeiten

  • Teilnahme an Führungstrainings und Coaching.
  • Feedback einholen und Selbstreflexion fördern.
  • Aktives Zuhören und Empathie üben.
  • Ein sicheres und unterstützendes Teamumfeld schaffen.

Zielgruppe

IT-Teamleiter, angehende CIOs, Leadership-Coaches und Führungskräfte im technischen Bereich.