Was ist IT-Governance?
IT-Governance beschreibt Strukturen und Prozesse zur Steuerung von IT-Investitionen im Einklang mit Unternehmenszielen und zur Risikominimierung.
Gängige Frameworks
- COBIT: Fokus auf Kontrollziele und Performance.
- ISO/IEC 38500: Leitlinien für IT-Governance auf höchster Ebene.
- ITIL: Unterstützt die Umsetzung durch IT-Service-Management.
Vorteile von IT-Governance
- Fördert Transparenz und Verantwortlichkeit.
- Stimmt IT auf die Unternehmensstrategie ab.
- Reduziert Compliance- und Sicherheitsrisiken.
- Optimiert Ressourceneinsatz und Effizienz.
Tipps zur Einführung
- Reifegradanalyse als Ausgangspunkt.
- Framework passend zur Branche wählen.
- Rollen und Strukturen definieren.
- Schulung und regelmäßige Erfolgskontrolle.
Zielgruppe
CIOs, Risikokomitees, Vorstände und IT-Compliance-Beauftragte.