Klassisch vs Agile Vorgehensweise

Wasserfall: Linear und planbar

Wasserfall ist ein sequentielles Modell, bei dem jede Phase vollständig abgeschlossen wird, bevor die nächste beginnt. Es eignet sich für Projekte mit klaren Anforderungen und wenig Änderungsbedarf.

Agile: Flexibel und iterativ

Agile ist ein iterativer, anpassungsfähiger Ansatz, der auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Auslieferung basiert. Ideal für dynamische oder unklare Projektumgebungen.

Zentrale Unterschiede

  • Planung: Wasserfall plant vollständig im Voraus; Agile plant schrittweise (Sprints).
  • Umgang mit Änderungen: Wasserfall vermeidet Änderungen; Agile integriert sie.
  • Lieferung: Wasserfall liefert am Projektende; Agile liefert schrittweise.

Wann welche Methode?

Wasserfall passt bei stabilen Anforderungen. Agile ist besser bei Unsicherheit, sich ändernden Anforderungen und intensiver Stakeholder-Einbindung.

Unterstützung für Ihr IT-Projekt?

Wir begleiten Sie gerne bei Projekten und digitalen Transformationen.

Kontaktieren Sie uns