Scrum: Agilität auf Teamebene
Scrum ist ein leichtgewichtiges Framework für die Zusammenarbeit in kleinen Teams. Es definiert Sprints, Rollen (Scrum Master, Product Owner) und Rituale wie Daily und Sprint Review.
SAFe: Agilität auf Unternehmensebene
SAFe erweitert die agilen Prinzipien, um mehrere Teams, Abteilungen und Portfolios aufeinander abzustimmen. Es beinhaltet neue Rollen wie Release Train Engineer und Events wie PI Planning.
Wesentliche Unterschiede
- Umfang: Scrum fokussiert auf ein Team; SAFe koordiniert mehrere Agile-Teams im Unternehmen.
- Struktur: Scrum ist minimalistisch; SAFe umfasst mehrere Ebenen (Team, Programm, Portfolio).
- Governance: SAFe integriert strategische Ausrichtung, Budgetierung und Architekturmanagement – über Scrum hinaus.
Wann welches verwenden?
Scrum eignet sich für einzelne Teams. SAFe ist ideal, wenn agile Praktiken unternehmensweit skaliert werden sollen.