Scrum vs Kanban

Wichtige Unterschiede

  • Struktur: Scrum arbeitet mit festen Sprints; Kanban basiert auf kontinuierlichem Fluss.
  • Rollen: Scrum definiert Rollen (Scrum Master, Product Owner); Kanban verlangt keine festen Rollen.
  • Planung: Scrum erfordert Sprint-Planung; Kanban entwickelt sich kontinuierlich weiter.
  • Board: Beide nutzen Boards, aber Scrum setzt sie nach jedem Sprint zurück; Kanban ist fortlaufend.

Wann welches verwenden?

Scrum eignet sich für Teams mit klaren Planungszyklen. Kanban ist ideal für Umgebungen mit kontinuierlicher Lieferung und häufigen Änderungen.

Unterstützung für Ihr IT-Projekt?

Wir begleiten Sie gerne bei Projekten und digitalen Transformationen.

Kontaktieren Sie uns